Sonntag, 3. Februar 2013

Donauwellen

Man da war ich ja heut fleißig :)
Letztes Wochenende hab ich das mit den Donauwellen schonmal versucht, hat leider nicht geklappt. Ich hab das Rezept entsprechend umgeschrieben und nun hats super gut geklappt :)
Dazu muss ich aber gestehen, dass ich beim letzten Mal auch extrem geschummelt habe ;)

Wir brauchen also tatsächlich:

Teig:

250g Butter
250g Zucker
6 Eier
350g Mehl
1/2 Pck. Backpulver
Kakao
1 Glas Kirschen


Creme:
500ml Milch
1 1/2 Vaniliepuddingpulver
250g weiche Butter



Guss:

300g Kuvertüre
50g Butter
1/2 Becher Sahne


Schön Butter und Zucker cremig rühren, Eier, Mehl, Backpulver und ein Schuss vom Kirschsaft zusammenrühren und schonmal den Ofen auf 175°C vorheizen.
Die Hälfte vom Teig auf's Backblech geben. Die andere Hälfte vermengen wir mit Kakao... so ca 2 Esslöffel aber wenn man Kakao so mag wie ich, dann darfs auch mehr sein ;)
Die Schokohälfte verteilen wir jetzt auf der hellen Hälfte und schieben das ganze dann in den Ofen.
Für 30 Minuten - nicht länger.
Dann rühren wir den Pudding an, so wie es drauf steht. Dann ziehen wir die weiche Butter und die Sahne drunter. Das lassen wir dann abkühlen, genauso wie den Kuchen. Und dann verteilen wir die Creme darauf.
Anschließende widmen wir uns dem wohl schönsten Teil: SCHOKOLADE
Wir schmelzen die Schokolade und die Butter zusammen und ziehen dann die Sahne drunter. Und dann verteilen wir das auf dem kalten Kuchen und lassen die Schokolade auch noch ein bisschen abkühlen :)
Wenn man die Schokoschicht fest haben möchte, muss man Sahne und Butter natürlich weglassen aber ich wollte kein Schokobrett sondern eine leckere Schokoschicht, die beim Schneiden auch nicht bricht :)

 
Testurteil: unbedingt wieder :D

Kohlrabicremesuppe

Ich wollte Kohlrabi und auch mal ne Suppe machen. Also beides zusammen.
Laut Rezept brauchen wir:

Kohlrabi
Brühe
Weiswein Rotwein
Zwiebellauch Zwiebeln
Butter
Salz, Pfeffer
Sahne


und ich hab dazugetan:

ne halbe Gurke (lag halt noch so rum)
n Becher Kräuterfrischkäse
Muskat, Oregano, etwas Majoran


Hab den Kohlrabi und die halbe Gurke naggich gemacht, zerkleinert und mit der Zwiebel das gleiche getan. Alles zusammen hab ich dann im Topf mit Olivenöl angedünstet mit einem Glas Brühe und einem guten Schuss Wein abgelöscht und das Ganze ne ganze Weile einkochen lassen und alles schön gewürzt. Dann hab ich den leckeren Schmelzkäse eingerührt und noch ein bisschen rumköcheln lassen... und dann irgendwann hab ich noch n halben Becher Sahne dran gekippt...
Man das ist ganz schön lecker geworden - auch wenn sich Weiswein sicher besser machen würden :)



Testurteil: SEHR GUT!

Follower